Das Team

 

Unser Verein besteht aus den verschiedensten Mitgliedern, die alle eines gemeinsam haben: Die Liebe zum Tier und der Natur. Für uns ist ein positiver und wertschätzender Umgang im Team, mit unseren Klienten und der Natur die Grundlage für den Erfolg unserer ehrenamtlichen Tätigkeit.

Ursprünglich wurden wir im Jahr 2020 als Rosenheimer Ortsgruppe der Wildtierhilfe Amerang e.V. ins Leben gerufen, um die langen Fahrtzeiten zwischen den Einsätzen im gesamten Landkreis zu verkürzen. Seit Ende 2023 sind wir als eigenständiger Verein in der Rehkitzrettung aktiv. Von Jahr zu Jahr wurde unser Angebot von den Landwirt:innen und Jäger:innen immer besser angenommen. Das zeigt sich vor allem in den steigenden Zahlen rund um unsere Einsätze, die wir seit 2020 für unsere Klienten absolvieren durften:

  • 2020: 174 Wiesen in 22 Einsatztagen
  • 2021: 230 Wiesen in 23 Einsatztagen
  • 2022: 322 Wiesen in 27 Einsatztagen
  • 2023: 532 Wiesen in 39 Einsatztagen
  • 2024: 565 Wiesen in 49 Einsatztagen

Seit 2021 haben wir während der gesamten Saison zwei Drohnen im Einsatz, im Verlauf der Saison 2024 wurde unsere dritte Drohne in Betrieb genommen. Die KitzDrohne Inntal e.V. ist ein sehr erfahrenes Team, das bereits zahlreiche Rehkitzeinsätze kompetent und sicher absolviert hat. In unserer Datenbank sind mittlerweile über 800 Wiesen gespeichert, die wir auch in den nächsten Jahren für unsere Klienten mit gewohnter Zuverlässigkeit und Effizienz absuchen werden.


5

Jahre im Einsatz

1.823

Einsätze geflogen

3.337

Hektar Wiesen abgesucht

Ganz viele Rehkitze gerettet ❤


Wie viele andere Kitzrettungsorganisationen haben wir uns dazu entschlossen, die Anzahl der geretteten Kitze nicht zu veröffentlichen, da diese von den Jagdbehörden leider zur Erhöhung der Abschussvorgaben genutzt werden kann. Aber wir können dir verraten, es sind viele.



Unser Vorstand

 

Manfred Schneebecke – 1. Vorsitzender | Bereichsleitung Drohnen & IT

 

Sabrina Tietz – 2. Vorsitzende | Bereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit

 

Sven Tietz – Buchführer | Bereichsleitung Finanzen & Verwaltung


Unsere Einsatz­koordinatorin

 

Elke Stepen – ist Herz und Seele unseres Vereins. Mit Organisationstalent und viel Geduld vereint sie die verschiedenen Anforderungen von Mähterminen, Wetterbedingungen und einsetzbaren Helfenden.

 

Ob bei der Wiesenanmeldung, Helferschulungen oder der Einsatzplanung – alle Personen im und um den Verein werden früher oder später mit ihr in Kontakt kommen. Für diese großartige Arbeit können wir uns nicht oft genug bedanken!