23. November 2024
Am 17. November trafen sich die Mitglieder der KitzDrohne Inntal zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung. Die Vorstände Manfred Schneebecke und Sabrina Tietz sowie der Buchführer Sven Tietz berichteten von den Aktivitäten der Vereinsgründung im Herbst 2023, dem Beginn der Vereinsarbeit 2024 und dem Verlauf der Saison 2024. Der Bericht über die erste Rehkitzsaison des Vereins zeigte, dass diese Saison aufgrund des Wetters sehr außergewöhnlich verlief. Noch nie hat eine Saison für unsere...
Eine Saison wie keine zuvor
16. Juli 2024
Die erste Rehkitzsaison nach Gründung der KitzDrohne Inntal e.V. hatte es in vielerlei Hinsicht in sich. Noch nie hat eine Saison für unsere Kitzretter so früh begonnen - wir wurden bereits am 12. April zu unseren ersten Einsätzen gerufen. So früh ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich, Rehkitze zu finden, aber wenn uns ein Landwirt anfordert dann kommen wir natürlich gerne. Diese frühen Einsätze dienen dann auch als Übungen und Trainings unter Einsatzbedingungen für unsere neuen...

29. Mai 2024
Die Rehkitz-Saison hat für die Helfenden der KitzDrohne Inntal e.V. dieses Jahr sehr früh begonnen, am 12. April wurden bereits die ersten Wiesen von uns abgeflogen. Seitdem haben unseren beiden Drohnen Rosie und Betty insgesamt 263 Wiesen mit über 580 ha Fläche abgesucht. Die beiden nur 30 cm breiten und knapp 1,5 kg schweren Drohnen haben dabei gemeinsam über 400 km zurückgelegt und viele Rehkitze gerettet. Wir bedanken uns hier bei unseren fleißigen, ehrenamtlichen Helfer:innen für...
21. Mai 2024
Ein super schönes, interessantes, lehrreiches, aber auch anstrengendes Pfingstwochenende liegt hinter uns! Die KitzDrohne Inntal e.V. war vom Verein Wir retten Rehkitze e.V. eingeladen, am Pfingstwochenende gemeinsam einen Stand zur Aufklärung über die Rehkitzrettung auf der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München zu betreiben. Gemeinsam konnten wir viele Menschen erreichen und Aufklärungsarbeit leisten. Wir hatten sehr interessante Gespräche mit interessierten Besuchern, aber...

16. Mai 2024
Keine Sorge - kein Kitzrettungsbaby - aber wir verstärken unsere Drohnenflotte. Die Spenden von Unterstützer:innen und das Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums haben es ermöglicht, dass wir eine 3. Drohne anschaffen können. Lasst uns gemeinsam unsere neue Drohne willkommen heißen. Da wir in der KitzDrohne gemeinsam entscheiden, wurde eine Abstimmung zur Namensfindung der neuen Drohne gestartet, die mit reger Anteilnahme angenommen wurde. Für den Einsender des letztlich...
01. Mai 2024
Ozapft is! Die Einsätze seit dem letzten Wochenende waren sehr intensiv, teilweise wurden mit zwei Drohnenteams über 30 Wiesen je Tag abgesucht. Aber anscheinend waren die Rehe in unserem Landkreis noch nicht soweit. Außer einigen Hasen, Katzen und erwachsenen Rehen, die die Wiese beim Geräusch der nahenden Drohne verlassen haben, konnten wir keine Kitze aufspüren. Heute am 1. Mai hat das Einsatzteam Blue mit unserer Drohne Betty die ersten Kitze gefunden, gesichert und vor dem Mähtod...

12. April 2024
Die Saison 2024 ist eröffnet🦌🚜 Heute in aller früh ging es für uns zum ersten Einsatz in diesem Jahr. Noch ein wenig schläfrig und eingerostet, war es doch wieder ein unbeschreiblich schöner Morgen in der Natur. Nach vielen Übungsstunden saß jeder Handgriff und es war, wohl auch weil es nur zwei Wiesen waren, ein entspannter erster Einsatztag. Leider konnte Blue Betty heute noch kein Rehkitz aufspüren, doch dafür gab es zwei erwachsene Rehe zu sehen. Stellt ihr euch auch die...
02. April 2024
Im März konnten wir die mittlerweile 4. Gemeinde aus unserem Einsatzgebiet als Fördermitglied im Verein willkommen heißen. Dank des Einsatzes unseres 1. Vorsitzenden Manfred, welcher die Gemeinden persönlich angesprochen hat und unseren Verein in den Gemeinderatssitzungen vorstellen durfte, wurde die Rehkitzrettung auch auf kommunaler Ebene in den Fokus gerückt. Wir bedanken uns bei den Gemeinden Markt Neubeuern, Gemeinde Riedering, Gemeinde Rohrdorf und der Gemeinde Samerberg für die...

17. März 2024
Auf der EDER Josefi Ausstellung in Tuntenhausen wird nicht nur jedes Jahr die neueste Landtechnik vorgestellt, auch ein spannendes Rahmenprogramm macht sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Da auf der Messe viele Landwirte und Landwirtinnen aus der Region als Fachpublikum unterwegs sind, dachten wir uns als Verein: Nichts wie hin mit einem eigenen Stand! Wir durften über die Wichtigkeit der Rehkitzrettung und unsere Einsätze informieren und haben viele neugierige und wissbedürftige...
Einsatzübung mit Smartphone und GPS-Tracker
12. Februar 2024
Früh im Jahr starten wir bereits wieder in unser aktives Vereinsleben. Ihr fragt euch vielleicht, was wir schon so früh im Jahr unternehmen? Ganz nach dem Motto: „Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete“, trommelt unsere Einsatzkoordinatorin Elke ab dem 17. Februar alle neuen Interessent:innen und bisherigen Helfer:innen für Einsatzübungen zur Vorbereitung auf die neue Rehkitzsaison zusammen. Denn zu tun gibt es genug. Auf unseren großflächigen Aufruf mit Plakaten, in den...

Mehr anzeigen